Am 01.08.2021 war es soweit. Drei Monate hatten 10 Gespanne fleißig geübt und trainiert. Ausbilder: Ilona Inzelsberger, Jürgen S., Stefan Preißinger und Stefan Gügel.
In Bayern gibt es einen sogenannten Hundeführerlehrgang. Hier geht es um den Grundgehorsam des Hundes. Der Titel kommt aber nicht von ungefähr! Die Hundeführer (oft Erstlingsführer) sollen unterstützt werden. Da diese Kurse nur von Kreisgruppen durchgeführt werden dürfen, haben wir uns mit dem Jägerverein Brauner Hirsch e.V. Nürnberg zusammengetan.
Als Richter waren geladen: Walter Biersack (VR), Dr. Ulrich Graf (VR), Eduard Jahn (VR), Stefan Preißinger JR und Hans Wagner JR.
Um 8.00 Uhr trafen wir uns zur Richterbesprechung. Durch die Prüfung durfte ich als Prüfungsleiterin führen.
Die Vorbereitung des Prüfungsgeländes wurde bereits im Vorfeld erledigt. Hindernis aufgestellt, Pavillons – zum Schutz vor Regen- für die Richter aufgestellt und Grünflächen gemäht.

Mein Rasenmähertraktor war voll im Einsatz 
Danke an Robert H. und Jürgen für´s Helfen beim Aufstellen der Pavillons
Nun ging es los….mit dem Regen – leider. Aber ich bin stolz auf meine Gespanne! Keiner hat gemotzt. Wir sind Jäger und Jagdhunde – und wir müssen auch bei schlechtem Wetter funktionieren.
Ein kleiner Überblick aller Gespanne im Überblick:

Nr.1 – Kini Kappahegyi 
Nr. 2 – Zodiak vom Kronsberg 
Nr. 3 – Idefix vom Hirschenacker 
Nr. 4 – Ivo vom Hirschenacker 
Nr. 4 – Ivo vom Hirschenacker 
Nr. 5 – Bibo von den Welfen 
Nr. 6 – Amigo vom Seeliggrund 
Nr. 6 – Amigo vom Seeliggrund 
Nr. 7 – Balda vom Odins Wald 
Nr. 7 – Balda vom Odins Wald 
Nr. 8 – Polli vom Gestener Weh 
Nr. 8 – Polli vom Gestener Weh 
Nr. 9 – Akira vom Seeliggrund 
Nr. 10 – Anni vom Seeliggrund 
Nr. 10 – Anni vom Selliggrund
Als das letzte Gespann geprüft war, kam die Sonne raus! Jetzt ging es zu mir nach Hause. Hier nahmen die Teilnehmer ein leckeres Essen ein, welches der Führer von „Idefix“ – Georg Schmidt (Sudpfanne Bayreuth) gestiftet hatte. Es wurde Geschnetzeltes mit Spätzle gereicht.
Lecker war es! Die Nachspeisen wurden teils von Herrn Schmidt, teils von mir angeboten.

leckerer Salat 
Tischdeko war vorbereitet 
mmhhh…Nachspeise
In der Zwischenzeit wurde die Auswertung und der Urkundendruck erledigt.


Daraufhin haben wir einfach die Siegerehrung ins Freie verlegt. Die Teilnehmer, die alle bestehen konnten, bekamen Hundefuttersäckchen, DK-Kalender und verschiedene Gutscheine für Schleppwild.
Wir bedankten uns bei den Richtern, die ein kleines „Überlebenspaket“ erhielten. Natürlich wieder mit selbstgemachter Marmelade.

Dr. Ulrich Graf (VR) 
Eduard Jahn (VR) 
Stefan Preißinger (Richter und Ausbilder) 
Unser Hans Wagner – immer einsatzbereit
Und dann ging es endlich zur Siegerehrung für die Gespanne:

Georg mit Idefix –
III. Preis
Tino mit Anni –
II. Preis – 56 Punkte
Joachim mit Akira –
II. Preis – 58 Punkte
Wolfgang mit Polli –
I. Preis – 72 Punkte
Lothar mit Balda –
I. Preis – 74 Punkte
Andreas mit Bibo –
I. Preis – 80 Punkte
Burkhard mit Ivo –
I. Preis – 80 Punkte
Christina mit Zodiak –
I. Preis – 80 Punkte
Stefan mit Amigo –
I. Preis – 80 Punkte
jungster Hund – Suchensieger
Wir hatten eine tolle Stimmung und saßen noch gemütlich zusammen. Natürlich bei Kaffee und Kuchen…..schön war´s.

Danke an Anja und Lena Gügel und Stefan Preißinger und Jürgen und meine Mutter, die mich wieder so toll unterstützt haben.
Ohne all die helfenden Hände ging so eine Veranstaltung nicht.
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung! Jetzt geht es weiter zur Solms- und BP-Vorbereitung.
Ich freu mich schon!
Ilona Inzelsberger
































































