Archiv der Kategorie: Verbandsschweißprüfung

VSwP 29.05.22 bei Coburg

Vier Gespanne waren gemeldet worden. Bei sonnigem – fast zu warmen Wetter – traf man sich bei Coburg, um die VSwP anzutreten. Als Richter waren die Herren Oliver Schwarm, Dr. Romahn und Hans-Jürgen Meier geladen.

 

Die Fährten forderten den Führern und Hunde alles ab. Berg auf, Berg runter…..ganz schön anstrengend.Sauen hatten frisch gebrochen, Rehbestand war ordentlich vorhanden, Spaziergänger mitten über die Fährten…..

Aber – alle vier Gespanne kamen an das ausgelegte Stück! Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Dank an Prüfungsleiter Oli Schwarm für die Organisation der Prüfung.

Für den einen oder anderen bedeutete das Bestehen u.a. auch ein Ticket für die Dr. Kleemann-Zuchtausleseprüfung 2022!
Waidmannsheil und Suchenglück!

Eine kleine Erinnerung an den Erfolg: eine Hausglocke….viel Freude damit.

 

Ergebnisliste
Keno v. d. Königsleite 0399/19 Christian Nüßlein, DE, 96167 Königsfeld
1. Preis
Knox v. d. Königsleite 0401/19 Jürgen Strobel, 91257 Pegnitz
3. Preis
Konrad v. d. Königsleite 0402/19 Kathrin Meyer, DE, 91301 Forchheim
2. Preis
Ivo vom Hirschenacker 0868/20 Burkhard Neubig, 96142 Hollfeld
3. Preis

VSwP am 30.05.21

Die erste VSwP mussten wir w/der Insidenzzahlen absagen. Deshalb haben wir – in Absprache mit dem JGHV – die zweite VSwP nicht in Prebitz, sondern in Coburg durchgeführt.

Gemeldet waren 3 Gespanne, wobei ein Gespann verletzungsbedingt eine Woche vor der Prüfung zurückziehen musste.

Die Bedingungen waren sehr gut! Das Wetter war nicht zu heiß und nicht zu trocken. Alle Bewuchsarten gab es auf den Fährten. Sowohl Laubwald, Beerenkraut, Moos, Nadelwald – alles gab es…..und auch Verleitungen!

Herrliches Wetter – endlich! Jetzt darf es auch wärmer werden

Für Artemis von der Augustana Stele war es heute nicht der richtige Prüfungstag. Leider musste die Richtergruppe das Gespann drei mal abrufen. Da war es nach ca. 600 m. vorbei – Schade!

Die Richtergruppe führte Oliver Schwarm als PL an. Daneben standen ihm die Herren Romahn und Krämer zur Seite. Als RA war Andreas Hummel dabei.

Die Richtergruppe und der Suchensieger

Ein Prüfungslokal durften wir w/Corona nicht besuchen. Die Auswertung wurde im “Grünen” erstellt. Wir achteten extrem auf “Abstand” und hielten uns auch an unser Hygienekonzept. Wir sind froh, dass wir – auch mit Erschwernissen – die Prüfungen durchführen dürfen.

Suchensieger wurde das Gespann “Chocolate von der Niederheide” mit ihrem Führer Rainer Seeber (Datenschutz geklärt). Leider hatte das Gespann auch einen Abruf und erreichten einen II.Preis (VSwP II).

Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!

Herzlichen Dank an das Richterteam, an Oliver Schwarm für die Vorbereitungen und herzlichen Dank an die Revierinhaber.

Als kleines Erinnerungspräsent wurde dem erfolgreichen Gespann eine Glocke überreicht.

VERBANDSSCHWEISSPRÜFUNG

Absolut kurzfristig bekamen wir das O.K. für das Durchführen einer gemeldeten Verbandsschweißprüfung.

Drei Anmeldungen lagen bereits vor (als “Vorsichtsmaßnahme”), doch bei einem Gespann war noch kein Lautnachweis vorhanden. Somit waren es zwei Starter, die sich der Herausforderung stellten.

Als Richter wurde Oliver Schwarm (Prüfungsleiter), Konrad Sendelbeck (Prüfungsobmann) und Dr. Jürgen Romahn geladen.

Konrad Sendelbeck und Oliver Schwarm

Gespritzt wurde Rehwildschweiß. In der Nacht gab es einige heftige Regenschauer, aber das war nicht so schwierig als Hitze!

Dr. Jürgen Romahn

Herzlichen Dank für die kurzfristige Zusage von Richter und Führer.

Im Corona-Jahr läuft vieles anders! Wir hatten auch keine Siegerehrung…..das gibt es ein anderes mal….doch wir waren froh, dass wir die Prüfung durchführen konnten.

Stefan Gügel und seine “Ella”

Fährte Nr. 1 wurde mit Benthe Jula vom Riedelwald mit ihrem Führer Stefan Gügel gearbeitet. Die beiden erarbeiteten sich einen III. Preis. Herzlichen Glückwunsch!

Fährte Nr. 2 wurde mit Ino von der Königsleite mit seinem Führer Jörg Kleinschmidt gearbeitet. Die beiden erarbeiteten sich ebenso einen III. Preis. Herzlichen Glückwunsch!

Bereits eine Woche nach der Prüfung waren die “grünen” Karten vom JGHV gesendet worden.

Wir nutzten die Gelegenheit, die Urkunden und Kärtchen zu übergeben.

Danke an die Fam. Gügel, die uns dazu eingeladen hatten.