Archiv der Kategorie: Prüfungen

Derby II – 16.04.2022 – Prebitz

Aufgrund der vielen Nennungen mussten wir noch ein (3. ) Derby einschieben. Nach dem O.K. von Andreas Thomschke konnten wir nochmals acht Gespanne mit unterbringen.

Diesesmal waren als Richterinnen Frau G. Stärker und Fr. U. Skriba und die Herren Biersack, Meier, Männlein und Schwarm geladen. Auch ein RA war bei dabei.

Das Wetter konnte nicht besser sein. Der Bewuchs ist jetzt doch höher gewachsen. Ein wenig Regen in der letzten Woche ließ Raps und Getreide gut gedeihen. So fanden die Gespanne Hühner, Fasane, Feldrehe – die es den Junghunden nicht einfach machten – und sehr viele Lerchen auf den Äckern.

Nach Begrüßung und Einteilung der Gruppen ging es ins Feld.

Alle Gespanne konnten die Prüfung erfolgreich abschließen.

Ergebnisliste Derby 16.4.2022
Ares vom Spitzhäusl 1710/21 – Fabian Körber- 1. Preis
Eika-Rubi vom Barlager Forst 1588/21 – Alexander Prinz- 1. Preis
Yara vom Nonnenhaus 0760/21 – Matthias Nebel- 1. Preis
Carl vom Odins Wald 0271/21 – Manfred Röder – 1. Preis
Cäcilia vom Odins Wald 0274/21 – Joachim Schmitt – 1. Preis
Carlotta vom Odinswald 0277/21 – Lena Gügel – 1. Preis
Nero vom Schwiechenberg 1141/21 – Christian Reuß – 1. Preis
Tamaro Anjules 1235/21 – Christian Seidl – 3. Preis

Herzlichen Glückwunsch an die Züchter des Zwingers „vom Odinswald“, die einen Krimi mit erleben durften. Drei Gespanne waren gemeldet. Aber bei Carlotta musste am Morgen noch ein Führerwechsel durchgeführt werden, weil sich der eigentl. Führer am Bein verletzt hatte. Kurzerhand übernahm Lena Gügel – ihre erste Prüfung – sehr gut gemeistert! Die Züchter und die Eltern von Lena haben natürlich mit gezittert. Gut gemeistert! Sehr gut gemacht.

Danke auch an die Richter, die die nervösen Prüflingen gut beruhigten und motivierten.

Hier einige schöne Schnappschüsse der Prüfung:

Abschlussworte eines absolut glücklichen Suchensieger ! Die ganze Truppe hat gepasst! Einfach weiter machen! Dran bleiben!

Wir können uns nur wiederholen: Danke allen Richtern, Revierinhabern, Helfern, die es möglich machen, solch Prüfungen durchzuführen!

Dankeschön an Richter und erfolgreiche Gespanne – Danke an Anja Gügel für´s Kümmern!

Wir sehen uns bei der Solms ! Alles Gute weiterhin.

Derby I – 10.04.2022 – Coburg

Das erste Derby stand an. Gemeldet waren acht Gespanne, die auch alle antreten konnten. In „Corona-Zeiten“ ist dies nicht selbstverständlich.

Auch die Richter waren alle gekommen. Wir begrüßten die Richterinnen Gabriele Stärker und Kirsten Schwarm und die Herren Süß, Weißer, Hummel und Gügel.

Die Organisation vor Ort übernahm unser Zuchtwart Oliver Schwarm.

Niederwild war genügend vorhanden. Sowohl Fasane und Hasen und auch Rehe wurden gefunden. Vier Gespanne aus dem Zwinger „Frankonia“ waren angetreten und konnten a l l e mit einem 1. Preis bestehen. Herzlichen Glückwunsch an die Züchter!

Ergebnisliste Derby 10.4.2022
Jaike Frankonia 0989/21 Steven Müller 1. Preis
Janos Frankonia 0984/21 Matthias Mannser 1. Preis
Diva vom Böhlgrund 0421/21 Thomas Troll 1. Preis
Cäthe vom Odins Wald 0275/21 Julia Möhring 1. Preis
Jura Frankonia 0992/21 Maximilian Backert 1. Preis
Joric-Brego Frankonia 0988/21 Laura Brand 1. Preis
Moritz vom Höllental 1424/21 Dr. Georg Karp 2. Preis
Cunigunde v. Odins Wald 0279/21 Martin Schramm 3. Preis

Vielen Dank an alle Beteiligten und allen Helfern. Einige Schnappschüsse können wir hier einstellen. Herzlichen Glückwunsch allen Gespannen!

Bringtreueprüfung 2022

Am 27.3.2022 fand bei strahlenden Sonnenschein die diesjährige Bringtreueprüfung im Revier Prebitz statt.

Als Richter konnten wir Gabriele Stärker und Ilona Inzelsberger und die Herren Walter Biersack, Karl Loos, Dr. Ulrich Graf und Oliver Schwarm begrüßen.

Die Füchse wurden bis 11.00 Uhr abgegeben und bis spätestens 11:30 Uhr musste der Fuchs ausgebracht sein.

Für die Führer bestand die Möglichkeit, in einer Gaststätte in der Nähe ein Mittagessen einzunehmen. Das Essen war sehr gut – aber der eine oder andere Führer war wohl doch etwas nervös. Eine ganz tolle Truppe!

10 junge und engagierte Führer, die in den letzten Wochen viel geübt hatten und guter Dinge waren. Aber ein Prüfungstag ist ein Prüfungstag!

Um 13.30 Uhr ging es dann ins Revier. Die Jagdpächter waren zudem gleich Revierführer.

Ein paar Schnappschüsse sind den Richtern, die an der Fuchslegestelle waren, geglückt.

Tamaro – der Schlingel – in der 19. Minute kam er an den Fuchs – hat aufgenommen…….aber dann nach ca. 70 m. abgelegt und nicht mehr zum Führer gebracht…..Schade! Beim Üben hatte es so gut geklappt! Da war wohl Herrchen zu aufgeregt! Nicht ärgern…..das kann passieren!
Bei Bibo war vorher ein großer Sprung Rehe gewechselt. Eines hat er noch gefunden, hat angehetzt – hat dann selbstständig weitergesucht – war am Fuchs – aufgenommen – gebracht ! Tolle Leistung!
Ares hat erst mal einen Hasen gesucht – aber er kam dann relativ flott zum Fuchs – nahm tadellos auf und hat dem Führer zugetragen! Respekt – auch ein sehr junger Rüde!
Balda musste erst noch durch Brombeeren – hat sie sehr gut gelöst – und ordentlich gebracht!

Ergebnisliste Bringtreueprüfung 27.3.2022

Calimero vom Böhlgrund 0670/20 Sebastian Nöth, 97618 Niederlauer bestanden
Ares vom Spitzhäusl 1710/21 Fabian Körber, DE, 90411 Nürnberg bestanden
Jura Frankonia 0992/21 Maximilian Backert, DE, 96237 Ebersdorf bestanden
Yara vom Nonnenhaus 0760/21 Matthias Nebel, DE, 91074 Herzogenaurach bestanden
Bommel von der Mönchsbruck 0146/21 Dr. Stefan Huxhold, 91058 Erlangen bestanden
Ivo vom Hirschenacker 0868/20 Burkhard Neubig, 96142 Hollfeld bestanden
Bibo von den Welfen 0637/20 Andreas Bach, 93128 Regenstauf bestanden
Balda vom Odins Wald 0648/19 Stefan Gügel, 91301 Forchheim bestanden
Aragorn vom Entenstrich 1408/21 Martin Sesselmann, DE, 95367 Trebgast nicht bestanden
Tamaro Anjules 1235/21 Christian Seidl, DE, 90571 Behringersdorf nicht bestanden

Nach der Prüfung haben wir uns nochmals zusammen gesetzt. Das Wetter ließ es zu, dass das im Garten möglich war.

Wir hatten zudem noch Einiges zu feiern!

Unsere 1. Vorsitzende feierte runden Geburtstag! Nochmals herzlichen Glückwunsch!

Eine süße Belohnung für alle Teilnehmer, Richter, Revierführer…….da lässt es sich aushalten!

Und dann hatten wir noch eine Überraschung!

Herr Stefan Gügel erhält die goldene Verbandsnadel des DK-Verbandes für sein Engagement um den Deutsch-Kurzhaar! Herzlichen Glückwunsch Stefan!

Wieder eine gelungene Prüfung. Alle Hunde waren sehr gut vorbereitet. Leider fehlte bei zweien das nötige Suchenglück. Aber Kopf hoch – die Hunde können es…….jetzt geht es für die meisten zum Derby!

Danke allen Helfern (Richter, Revierführer, Anja und Lena Gügel…..Kuchenbäckerinnen….), die dazu beigetragen haben, diesen Tag so erfolgreich zu gestalten!

Kurzhaar voran!