Archiv der Kategorie: Prüfungen

Derby II – 18.04.2021

Wir hatten so viele Meldungen, dass wir an zwei Wochenenden – jeweils Samstag und Sonntag Prüfungen in „Kleingruppen“ durchführen mussten.

Wieder zu Gast in den Revieren Kersbach/Hausen. Einfach super Bedingungen. Wir können uns nur immer wieder bei den Revierführern für die tolle Hege und für die Bestände bedanken und können froh sein, dass wir unsere Prüfungen dort durchführen dürfen.

Es gibt kurzfristig immer wieder Veränderungen. Hund verletzt, Krankheiten in den Familien, Corona lässt uns sowieso nicht aus den Fängen, Richterabsagen w/Corona…..echt nicht einfach für eine Prüfungsleitung. Aber wir haben es wieder für unsere Führer möglich gemacht, den zweiten Tag Derby durchzuführen.

Vielen lieben Dank an die Richter! Wir zollen großen Respekt für den Einsatz. Das machen diese Richter für die Hunde – das wissen wir.

Hier die Ergebnisse des Derby-Tages – nach Nennlisten-Nummer sortiert. Wie immer ohne Nennung des Führernamens/Züchternamens w/Datenschutz.

Ergebnisliste Derby 18.4.2021

1 Polli vom Gerstener Weh, DK, ZB-Nr.: 0441/20              Derby 2. Preis

H, gew.: 01.03.2020, schwarzsch. m. schw. K., ChNr.: 276093422200441 aus: Hanni vom Gerstener Weh, 0029/14, 67540/1nach: Sokrates vom Nonnenhaus, 0185/15,

2 Carl vom Böhlgrund, DK, ZB-Nr.: 0671/20                    Derby 1. Preis  

R, gew.: 18.04.2020, Br.m.Brfl., ChNr.: 2769342200671 aus: Ella von der Tannenburg, 0906/15, 69498/3 nach: Ammon KS vom Rosental, 0762/12, 66299/

3 Calimero vom Böhlgrund, DK, ZB-Nr.: 0670/20              Derby 1. Preis

R, gew.: 18.04.2020, Brsch. m. br. K. u. Pln, ChNr.: 2769342200670 aus: Ella von der Tannenburg, 0906/15, 69498/3 nach: Ammon KS vom Rosental, 0762/12, 66299/

4 Bibo von den Welfen, DK, ZB-Nr.: 0637/20               Derby 2. Preis

R, gew.: 20.04.2020, Br.m.Brfl., ChNr.: 276093422200637 aus: Stella II vom Schnepfenstrich, 0889/15, 70185/1 nach: Held KS vom Alberthain, 0786/15, 70355/

5 Anni vom Seeliggrund, DK, ZB-Nr.: 1029/20          Derby 1. Preis sil.

H, gew.: 07.07.2020, brsch. m. Pln, ChNr.: 276093422201029 aus: Bohne vom Gehlsbach, 0202/15, 69859/2 nach: Jester KS Anjules, 0791/14, 67613/

6 Ella vom Allachbach, DK, ZB-Nr.: 0758/20               Derby 1. Preis

H, gew.: 04.05.2020, Braun m. Brfl., ChNr.: 276093422200758 aus: Cara vom Allachbach, 0053/18, nach: Groll vom Höllental, 0403/14, 69497/

7 Emma vom Allachbach, DK, ZB-Nr.: 0761/20              Derby 1. Preis

H, gew.: 04.05.2020, schwarz m. Brfl., ChNr.: 276093422200761 aus: Cara vom Allachbach, 0053/18, nach: Groll vom Höllental, 0403/14, 69497/

8 Cara vom Böhlgrund, DK, ZB-Nr.: 0675/20       Nicht erschienen

H, gew.: 18.04.2020, Braun, ChNr.: 276093422200675aus: Ella von der Tannenburg, 0906/15, 69498/3nach: Ammon KS vom Rosental, 0762/12, 66299 – Hündin am Tag vor Prüfung leider verletzt

9 Kini Kappahegyi, DK, ZB-Nr.: 9012/20                      Derby 1. Preis sil.          R, gew.: 07.04.2020, Brschl., ChNr.: 9722740013178 aus: Kappahegyi Hope Sari, 534/17, nach: Franz vom Schwabachtal, 0165/14, 67986/

Abstand ist alles…..Revierführer J. Meister, 1. Vorsitzende Gabriele Stärker, MR Eduard Jahn und Harald Männlein.

Leider fehlt ein Foto der zweiten Richtergruppe mit den Herren Ernst Kunz, Rainer Seeber und JR Stefan Gügel.

Hier noch ein paar Fotos vom heutigen Prüfungstag.

Anni vom Seeliggrund – 1. Preis, sil. nach einer spektakulären Hasenjagd auf die Bahnstrecke ICE….mein lieber Schwan….Anni kleine Teufelin – alles richtig gemacht!
Polli vom Gestener Weh mit ihrem Erstlingsführer – heute ein 2. Preis im Derby – weitermachen ist angesagt!
Emma vom Allachbach – in voller Hitze – macht nix! 1. Preis mitgenommen!
Ella vom Allachbach – Wurfgeschwisterchen von Emma – ebenso einen tollen 1. Preis – schön gemacht!
Carl vom Böhlgrund – astreinen 1. Preis – einwandfreie Leistung – tolle Vorstehleistung an Fasan – toller Hund!
Calimero vom Böhlgrund – ebenso tadellose Arbeit – 1. Preis – Glückwunsch!
tolles Gelände – super Bestände! Was will man mehr!
Hier kann der Hund Suche zeigen!
Leider haben wir kein Foto von „Kini Kappahegyi“ gemacht – aber ein Foto vom Üben stand uns zur Verfügung. Derby 1. Preis – sil.
Bibo von den Welfen anl. eines Wesenstests am Vorbereitungstag – heute ein 2. Preis – ein ganz braver Geselle. Alles gute Weiterhin!

Wir wünschen allen Führern alles Gute – bleiben Sie alle am Ball – nächste Termine Zuchtschau und Solms – wenn es Corona zulässt!

Lieben Dank auch an Anja Gügel, die mich als Prüfungsleiterin super unterstützt hat. 1000Dank an alle Helfer.

Derby I – 17.04.2021

Bis zum letzten Moment haben wir gezittert! Dürfen wir die Hundeprüfung durchführen oder nicht.

Aber lt. Gesetz dürfen wir (im Landkreis Forchheim) bezugnehmend der Landesgesetze – eine Hundeprüfung (nicht Hundeausbildung) durchführen.

Herzlichen Dank an die Revierführer der Reviere, die wir nutzen durften.

Ein toller Besatz. Wir hatten viele Wildarten: Hasen, Fasane, Hühner und sogar Enten. So kamen die jungen Hunde schnell zum Vorstehen.

Sowohl bei der Schussfestigkeit, noch bei dem Wesenstest waren die Hunde sehr gehorsam. Alles ohne Probleme.

Hier die Ergebnisse nach Nennlisten-Nummer (lt. Datenschutz keine Nennung der Führer/Züchter)

Ergebnisliste Derby 17.4.2021

1 Amigo vom Seeliggrund, DK, ZB-Nr.: 1022/20               Derby 1. Preis R, gew.: 07.07.2020, Brsch. m. Pln., ChNr.: 276093422201022 aus: Bohne vom Gehlsbach, 0202/15, 69859/2 nach: Jester KS Anjules, 0791/14, 67613/

2 Bobby v. d. Augustana Stele, DK, ZB-Nr.: 0881/20 Derby qual. 1. Preis R, gew.: 28.05.2020, schwarzschimmel, ChNr.: 276093422200881 aus: Sonea vom Kronsberg, 1208/14, 69154/2 nach: Aktuell Preußen Farben, 0912/18

3 Kini Kappahegyi, DK, ZB-Nr.: 9012/20 Nicht erschienen

4 Kessy von der Königsleite, DK, ZB-Nr.: 0404/19     Derby 1. Preis H, gew.: 20.02.2019, hellschl. m. Pln, ChNr.: 276093422190404, Fw: V  aus: Hanna KS von der Königsleite, 1037/14, 69304/1 nach: Bruno KS vom Sauwerder, 0094/13, 67714/

5 Atos del Poggetto, DK, ZB-Nr.: ROI 20/128875          Derby 1. Preis R, gew.: 12.05.2020, Braunschimmel, ChNr.: 380260101649224 aus: Sheena Del Poggetto, ROI 16/20194, nach: Rolex, ROI 15/63620

6 Balda vom Odins Wald, DK, ZB-Nr.: 0648/19               Derby 1. Preis H, gew.: 12.04.2019 aus: Ava vom Odins Wald, 0160/15, 70235/2 nach: Takko Pöttmes, 1025/13, 67519/

7 Alba del Poggetto, DK, ZB-Nr.: ROI 20/128904          Derby 1. Preis H, gew.: 12.05.2020, braunschimmel, ChNr.: 380260101649218 aus: Sheena Del Poggetto, ROI 16/20194, nach: Rolex, ROI 15/63620

8 Winny vom Nonnenhaus, DK, ZB-Nr.: 0909/20         Derby 1. Preis            H, gew.: 08.06.2020, schwarz m. Brfl., ChNr.: 276093422200909 aus: Vera vom Nonnenhaus, 0383/17, nach: Gero vom Langen Berg, 0340/18

Herzlichen Dank auch den Richtern, die sich zur Verfügung gestellt haben. Leider hatten wir auch kurzfristige Absagen von Richtern. Wir haben volles Verständnis, wenn jemand – der auf Impfung gehofft hatte – nicht zur Prüfung kommt und Bedenken äußert. GsD konnten wir kurzfristig auf erfahrene Jägerrichter zurückgreifen. Es lief super harmonisch – ein toller Prüfungstag!

Und ein paar Impressionen: „Corona-Derby“ – Hygienekonzept, Beiblatt für Hundeführer und Richter, Masken, Abstand, Abstand, Abstand, kurze Ansprachen, Abstand im Revier, kein Suchenlokal, Übergabe der Papiere im „drive in“- Modus….. aber wir waren froh, dass die Hundeführer mit ihren Gespannen geprüft werden konnten und hoffen, die Führer sehen es genau so. So ist die wochenlange Vorbereitung wenigstens belohnt worden.

Richterteam Gruppe 2 – Obfrau – 1. Vorsitzende Gabriele Stärker, MR Eduard Jahn und JR und Revierführer Jochen Meister
Richterteam 1: Obmann Ernst Kunz, JR Hans Wagner und MR Harald Männlein



Besuch aus Italien. Atos und Alba del Pagetto konnten mit 2x 1. Preise bestehen.
Schock am Morgen gut überwunden…..zu spät gekommen… – alles im grünen Bereich und einen 1. Preis mit nach Hause genommen!
Alles paletti! Kessy von der Königsleite – 1. Preis und Hasenspur- AZ3 – jetzt kann B.L. auch Richteranwärterin werden – toll!
Winny vom Nonnenhaus – ebenso ein 1. Preis – Glückwunsch an das Gespann!
Bobby von der Augustaner Stele – 1. Preis qual. – er hatte an der Prüfung seinen 2. Hasen im Leben gesehen – gut gemacht!
Die zwei können entspannt zusehen! Amigo vom Seeliggrund – 1. Preis und sil. am Hasen – Dann konnte er uns auch noch tolles Vorstehen am Fasan zeigen – Prima gemacht!
Schönes und interessantes Suchengelände in den Revieren Hausen und Kersbach. Vielen lieben Dank, dass wir dort sein durften!

Bringtreueprüfung

Die Jagdhundeprüfungen sind grundsätzlich nach Maßgabe des § 17 der 12. BayIfSMV weiterhin möglich.
Soweit der Mindestabstand aufgrund der Art der Prüfung nicht einzuhalten ist, sind gleichermaßen wirksame
anderweitige Schutzmaßnahmen zu treffen.


Was für ein Aufwand …


Alle Unterlagen wurden im Vorfeld an die Prüfungsleitung gesendet, die Anmeldung erfolgte im Freien.
Chipkontrolle mit Mundschutz. Glücklicherweise hatten wir wieder tolles Wetter – sonst wäre es draußen sehr
ungemütlich geworden.

Die Hundeführer wurden gebeten, die Prüfungsfüchse ab 9.00 Uhr abzuliefern. Das klappte sehr gut.
Im 10 min. Takt konnte ein Fuchs nach dem anderen durch die Richter an die Liegestellen verbracht werden.


Ab 11.00 Uhr rückten wir in die verschiedenen Revierteilen ab – der Richterobmann Rainer Seeber, die Prüfungsleiterin – zugleich Revierführerin- Ilona Inzelsberger, der Mitrichter Walter Biersack und der jeweilig zu prüfende Führer mit Hund. Also so wenig Menschen als nur möglich!

Kasper von der Wacholderheide war sehr schnell! Sehr gut gemacht!

Auch Bonnie vom Böhlgrund hat ihren Auftrag sehr gut ausgeführt. Da freut sich das Frauchen!

ein tolles Team – Frauenpower!


Zuschauer und Daumendrücker (meist Begleitpersonen der Hundeführer) wurden gebeten, in den Autos sitzen zu bleiben.

Da hat sich das Üben gelohnt – super gemacht – kleiner Amigo!
unser drittes erfolgreiches Gespann: Amigo vom Seeliggrund – gerade mal 8 Monate alt – super gemacht!


Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, erhielt jeder Führer einzeln seine Urkunde und ein Präsent. Damit endete die Prüfung für die Absolventen und sie konnte nach Hause fahren.

Zwei Gespanne konnten leider nicht bestehen. Die Hunde kamen innerhalb der 20 Min. nicht zum Fuchs. Da kamen Rehe dazwischen…..und dann war das Interesse am Fuchs zweitrangig.

Mal wieder eine schöne Übung unter Prüfungsbedingungen


Die Geselligkeit, ein gemeinsames Mittagessen oder Kaffeetrinken, welches die Prüfungen in den früheren Zeiten so familiär gestalteten, ist in Corona-Zeiten nicht möglich.

Ein Kaffee im Freien – ein Stück Kuchen – jeder Abseits für sich. Getränke aus dem Rucksack.
Aber dennoch war es schön – trotz Aufwand, dass wir die Prüfung haben durchführen können.

Fingerfood – „kleine Füchse“ zum Vernaschen..
…und neben einer Urkunde, gab es eine „Fuchs-Kaffeetasse“ und „freche Füchse“

Üben ging ja leider in der Übungsgruppe immer noch nicht – GsD sind Prüfungen unter Auflagen erlaubt.
Danke auch an die Führer und Richter, die sich sehr diszipliniert verhalten haben, Abstand gewahrt haben.
Es geht i. M. nicht anders. Danke an alle, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben.

Bleiben Sie gesund!