Bringtreueprüfung am 21.2.2016

Es goß aus Kübeln als wir uns am Sonntag morgen um 8.30 Uhr in Prebitz trafen.

Nach einer sehr kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Erich Stärker wurden die Liegeplätze gelost.

Nr. 1 – Hanna von der Königsleite

Nr. 2 – KlM Kasper vom Silberbach

Nr. 3 – Jacko vom Moosbach

Als Richterteam waren Erich und Gabriele Stärker und Rainer Seeber geladen.

Nach der entsprechenden Wartezeit nach dem Auslegen, ging es dann endlich los.

P1000112Hanna kam mit ihrem Fuchs nach ca. 5 Min. zurück. Sie hat sich Zeit gelassen!

Schnellster war Kaspar vom Silberbach, der bereits nach 2 Min. seinem Fuchs zurücktrug.P1000118

P1000129Bei Jacko vom Moosbach lief es leider nicht so gut. Er kam wohl an den Fuchs und nahm diesen korrekt auf, trug ihn leider nicht bis zum Herren und war nicht zu bewegen, diese Aufgabe zu beenden. Schade !

Im Anschluss wurde eine kleine Preisverteilung vorgenommen, gemeinsam zu Mittag gegessen….

Kurzhaar Voran!

Ilona Inzelsberger

Hinweis zur Homepage

Unsere Internetseiten waren in den letzten Tagen einem Viren-Angriff ausgesetzt.

Die schadhafte Software konnte zwischenzeitlich entfernt werden. Der dafür notwendige Neuaufbau unserer Seiten ist aber noch nicht abgeschlossen.

Wir bitten um Verständnis.

 

Verbandsschweiß-Prüfung 1

Am Sonntag den 31.05.2015 fand in Ungelstetten eine kleine aber feine Schweißprüfung statt. Als Richter waren Gerhard Keck(RO), Manfred Birke, Konrad Sendelbeck und Richteranwärter Dr. Jürgen Romahn aus Coburg geladen. Gemeldet waren 1 DD, 1 DJT, 1 W und ich als einziger DK. Beim Auslosen der Fährten griff ich als letzter in den Hut und zog sogleich die erste Fährte. Ich war sehr angespannt, denn man bereitet sich ja eine lange Zeit auf eine solch anspruchsvolle Prüfung vor (1000 Meter, ¼ Liter Schweiß und das ganze übernacht) und da kann auch mal was daneben gehen (Verleitungen usw.). Das Wetter konnte nicht besser sein, am Tag vorher Regen und am Prüfungstag nicht zu warm und Sonnenschein. Meine Fährte war sehr anspruchsvoll und wie uns bei der Schlussbesprechung bekanntgegeben wurde mit Hilfe von GPS bis auf den letzten Meter ausgemessen. Man muss seinem vierbeinigen Kameraden sehr vertrauen, denn ein Kilometer kann schon sehr lang werden.

erosVielen Dank dem Revierführer und Inhaber und den Richtern für diesen tollen Prüfungstag.

Suchensieger wurde die Deutsch Drahthaar Hündin mit Sw 1a Paula vom Bründelfeld mit ihrem Führer Daniel Roth, Sw 1b wurde mein Deutsch Kurzhaar Rüde Eros vom Hirschenacker, Sw 1c konnte der Deutsche Jagdterrier Basti vom Birnbaum mit Ulrich Hug erreichen, Sw 3 errang der Weimeraner Rüde Dexter von der Galgenheide, geführt von Matthias Propp.

Kurzhaar voran

Rainer Seeber