Mitgliederversammlung am 5.3.2017

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung sind knapp 30 Personen angereist. Dieses Jahr erstmalig in der Kulturbrauerei Lederer in Nürnberg. Das Lokal hatte unser Ehrenvorsitzender Erich Stärker vorgeschlagen – eine gute Wahl!

Jeder der Anwesenden erhielt den neuen Mitgliederreport ausgehändigt. Dieser wurde einen Tag vorher fertig!

1. Vorsitzender DK Oberpfalz
1. Vorsitzender DK Oberpfalz

Die 1. Vorsitzende Gabriele Stärker konnte den Schatzmeister des Verbandes, Herrn Harald Beyer, den 1. Vorsitzenden des DK Oberpfalz, Herrn Hubert Braun mit Frau und den 2. Vorsitzenden des Jagdschutz- und Jägerverein Nürnberg-Land e.V. , Herrn Dr. Jochen Hahn begrüßen.

Es folgten das Totengedenken der verstorbenen Mitglieder.

Aber auch die Begrüßung der neuen Mitglieder des Jahrs 2016 und 2017. Am 31.12.2016 waren 203 Mitglieder zu verzeichnen.

Anträge wurden keine eingereicht

Vortrag der 2. Vorsitzenden
Vortrag der 2. Vorsitzenden

 

 

Ilona Inzelsberger führte mit Hilfe einer Powerpointpräsentation einen Rückblick auf das komplette Prüfungsjahr 2016 durch.

 

 

 

Gabriele Stärker kam zu den Ehrungen. Vereinsmitglieder, die schon sehr lange bei uns im Verein sind und uns die Treue halten, wie z. B. Herr Ernst Mittel, wurden geehrt.

Ernst Mittel wird geehrt
Ernst Mittel wird geehrt

Er ist 50 Jahre im Verein. Ebenso Herr Altmann. Er konnte leider aus gesundheitlichn Gründen nicht kommen. Herr Wild war leider nicht anwesend. Ihm wurde die Ehrenurkunde für 25 Jahre überreicht.

 

Das Ergebnis des Züchterpokals wurde von Ilona Inzelsberger vorgestellt. Bester Zwinger im Prüfungsjahr 2016 war – wie bereits im Vorjahr – der Zwinger „vom Moosbach“ mit seinen geführten Hunden. Leider konnte der Züchterpokal nicht persönlich übergegeben werden, da Richard Matt nicht anwesend war.  Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolg.

Unser Zuchtwart Oliver Schwarm stellte die fränkische Nachzucht vor. Ob Welpen oder Rüden – im Moment sehr nachgefragt.

Wurfankündigung im Zwinger „Frankonia“

Wurfankündigung im Zwinger „von der Königsleite“                Wurf nach „Hanna von der Königsleite“ und „Eicka von der Königsleite“ – beide aus „Unkas KS vom Theelshof“.

Noch ist es zu früh zu sagen, ob die Hündinnen aufgenommen haben. Wir werden es frühzeitig auf der Homepage bekannt geben!

Die neue Schatzmeisterin, Anja Gügel, übernahm die Vorstellung der Kasse/Bank in sehr guter Manier. Sie konnte sich ja auch freuen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Wir haben ein „Plus“ erwirtschaften können, obwohl wir viel für die Führer/Hundegespanne investiert haben! Danke allen Helfern.

Der Revisor Manfred Birke bescheinigte tadellose Buchführung und Belegnachweise. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde Herr Beyer – Schatzmeister des DK-Verbandes – gebeten, einige Worte zur Verbandssitzung Hamburg zu berichten.

Harald Beyer - Mitglied des DK-Verbandspräsidiums- berichtet von Hamburg
Harald Beyer – Mitglied des DK-Verbandspräsidiums- berichtet von Hamburg

EDV-Programm – hier gibt es künftig auch ein Mitgliederverwaltungsprogramm

DK-Verband hat im vergangenen Jahr ebenso einen Gewinn erwirtschaften können

Im Nachbarverein DK Oberfranken-Haßberge verlief wohl die Kassenprüfung nicht so wie im Franken

 

 

Die Versammung am 5.3.2017 wurde von der 1. Vorsitzenden um ca. 11.45 Uhr beendet. Es wurde noch zusammengesessen und gegessen. Lecker war´s in der Lederer Kulturbrauerei! Kurzhaar Voran!

 

Guten Appetit Herr Zuchtwart
Guten Appetit Herr Zuchtwart

 

 

 

 

 

 

 

 

Bringtreueprüfung 2017

Am 19.02.2017 fand die diesjährige Bringtreue des DK Franken in Prebitz statt.

Die Führer und Führerinnen lieferten pünktlich um 11.00 Uhr ihre Füchse am Prüfungslokal ab. Dort wurden die Füchse gekenn-zeichnet und von den Richtern an den vorgesehenen Liegeplätzen ausgelegt.

In der Zwischenzeit hatten die Führer Zeit, sich anzumelden und einen Plausch zu halten. Ein Mittagstisch war vorbereitet und es mundete allen Anwesenden sehr.

Um 13.15 Uhr forderte der Prüfungsleiter Manfred Birke die Teilnehmer auf, sich ins Feld zu begeben. Als Mitrichter waren Konrad Sendelbeck und Rainer Seeber für die erkrankten Richter Paul Wagner und Gabriele Stärker eingesprungen!

Die Prüfung verlief – bis auf eine kleine Autopanne (Auto im Matsch versenkt) reibungslos.

Manche Hunde waren super schnell, andere reizten ihre Zeit aus!

Hund Nr. 4
Hund Nr. 4

Arme Führer, denn das kostet Nerven!

Nachdem alle sieben Hunde geprüft waren, ging es zurück ins Prüfungslokal.

Nach einer gemütlichen Kaffeepause bei leckerem Kuchen (welchen die Führerfrauen mitgebracht hatten), ging es zur Siegerehrung.

Manfred Birke bedankte sich bei den Kuchenbäckerinnen. Er war sehr froh, dass sich alle Teilnehmer und Hunde gesund und munter eingefunden haben. Von sieben Gespannen konnte leider ein Hund nicht bestehen. Die Hasen, die er gefunden hatte, waren einfach zu viel! Aber ein Gutes hatte es doch! Ein Hase hoppelte doch direkt über den ausgelegten Fuchs 🙂  So konnten die Richter gut einsehen, dass der Hund Sichtlaut gab und diesen bestätigen. Auch nicht schlecht!

Der Prüfungsleiter, der die Führer zur  Ansatzstelle begleitete, verwies nochmals, dass die Führer an ihren Kommandos arbeiten können! Da gäbe es noch Potenzial.

 

Schnellster Hund war der Hund Nr. 1

Hund Nr. 1
Hund Nr. 1

Briska vom Wolfsgrund mit ihrem Führer Jürgen Wolf brachte ihren Fuchs in 2 Min!

 

 

 

Hund Nr. 4
Hund Nr. 4

Zweitschnellster Hund wurde   Tonia vom Schelmelach (W) mit ihrer Führerin Elisabeth Burger-Porompka. Sie brachte in 4 Min.

 

 

 

 

 

Den 3. Platz belegte Hund Nr. 3

Hund Nr. 3
Hund Nr. 3

Kati vom Moosbach mit ihrer überglücklichen Führerin Sandra Christa. Kati brauchte 5 Min.

 

 

 

 

 

 

Auf den folgenden Plätzen landeten:

  1. Platz: Holly von der Königsleite mit Christoph Küffner (6 min.)

    Hund Nr. 6
    Hund Nr. 6
  2. Platz: Franz vom Schwabachtal mit Elisabeth Burger-Porompka (18 min.)

    Hund Nr. 2
    Hund Nr. 2
  3. Platz: Buddy vom Wolfsgrund mit Thomas Koch in der 20sten Minute – uff!

    Hund Nr. 7
    Hund Nr. 7

Manfred Birke bedankte sich bei den Mitrichtern und bei Ilona Inzelsberger  und Jürgen Strobel für die Mithilfe bei der kompletten Organisation. Ein Dank ging auch an Frau Bauer für das hervorragende Essen.

 

Im Namen des DK Franken bedankte sich die 2. Vorsitzende Ilona Inzelsberger bei den Richtern mit einer kleinen Leckerei. Die Führer bekamen kleine Erinnerungspräsente.

Führerpräsente Platz 4 - 6
Führerpräsente Platz 4 – 6
Führerpräsente Platz 1-3
Führerpräsente Platz 1-3

 

 

 

 

 

Es war wieder eine tolle Prüfung und wir sahen tolle Jagdhunde. Weiterhin viel Erfolg und Waidmannsheil!

Ilona Inzelsberger

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

wir laden Sie herzlich zur Mitgliedersammlung

Lederer Kulturbrauerei Nürnberg
Lederer Kulturbrauerei Nürnberg

 

am Sonntag, den 5. März 2017 um 10.00 Uhr                                                  in der Lederer Kultur Brauerei, Nürnberg                                                             ( 90429 Nürnberg, Sielstr. 12)

ein.

 

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Totengedenken
3. Anträge
4. Rückblick auf das Jahr 2016
5. Verlesung des Protokolls der Hauptversammlung 2016
6. Bericht des 1.Zuchtwarts
7. Kassenbericht des 1. Kassiers
8. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft
9. Ehrungen
10. Ausblick auf das Jahr 2017 incl. Termine
11. Verschiedenes

Für langjährige Vereinszugehörigkeit möchten wir in diesem Jahr folgende Mitglieder ehren:

Herrn Kurt Altmann, Herrn Ernst Mittel und Herrn Robert Wild.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen eine gute Anfahrt.
Mit freundlichen Grüßen und Kurzhaar voran!
gez. Gabriele Stärker

P.S. Den Mitgliederreport 2017 erhalten Sie an der Mitgliederversammlung.