Runde Geburtstage!

Herzlichen Glückwunsch an Carla Asfahl. Sie konnte im Kreise ihrer Familie und Freunde ihren 100 Geburtstag feiern!

Rainer Seeber hat die Glückwünsche unseres Vereins überbracht. Zwar ist Fr. Asfahl kein Mitglied, jedoch war ihr Mann Rudi eine tragende Säule in unserem Verein. Er ist viel zu früh verstorben. Dennoch erinnern wir uns sehr gerne an die vielen Stunden, die wir miteinander gearbeitet und bei ihm im Garten eingeladen wurden. Und hier war Carla immer als sehr gute Gastgeberin zur Stelle.

Alles Gute weiterhin wünscht die gesamte Vorstandschaft!

Und zu unserem langjährigem Mitglied und Verbandsrichter Konrad Sendelbeck fuhr Ilona Inzelsberger persönlich. Obligatorisch überreichte sie einen Präsentkorb des Vereins und extra angefertigt…..

……….Konrad´s geliebte Nussecken! Die durften nicht fehlen.

Lieber Konrad! Wir wünschen dir viele Jahre Gesundheit und Tatkraft! Halte unserem Verein weiterhin die Treue und unterstütze uns weiterhin so, wie in den vielen vergangene Jahren!

Waidmannsheil und Kurzhaar voran!

nächster Termin: Nennschluss Zuchtschau 9.6.2025!

Nenngeld für die Formwertbeurteilung/Zuchtschau: 40,00 bzw. 60,00 Euro (Mitglieder/Nichtmitglieder) für die Jugend- und Altersklassen.

Jüngsten-Klasse, Veteranenklasse und Zuchtgruppen sind kostenfrei.

Nenngeld ist Reuegeld!

Nennungen ohne Überweisung des Nenngeldes gelten als nicht gestellt und werden nicht bearbeitet. Nur durch Überweisung unter Angabe von Prüfungsart, Name des Hundes

IBAN: DE 35 76050101 0001503874 BIC SSKNDE77XXX

Alle Nennungen senden Sie bitte an: nennung@dk-franken.de

Nennung@dk-franken.de – bitte zeitnah (bis spätestens 9.6.2025), da wir noch unseren Katalog fertigstellen möchten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

VSwP bei Coburg

Am 25.05.2025 waren drei Gespanne für die 20 Stunden-Fährte gemeldet.

Als Richterteam standen Oliver Schwarm, Konrad Sendelbeck und Jürgen Romahn zur Stelle. Vielen lieben Dank dafür!

Einen Tag vor der Prüfung musste dann ein Gespann verletzungsbedingt absagen – das war Pech!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag regnete es (endlich). Die Führer machte der Regen natürlich nervös.

Getroffen wurde sich am üblichen Treffpunkt. Nach der Begrüßung erfolgte die Verlosung der Fährten.

So startete als 1. Hund der junge Rüde „Jack vom Hirschenacker„.

Der Hund findet den Anschuss und arbeitet ca. 150 m auf der Fährte – das ging schon gut an……aber dann kam er von der Fährte ab. Ab diesem Zeitpunkt war wohl die Nervosität des Führers etwas auf Jack übergesprungen. Es erfolgte Abruf zwei und drei – somit konnte Jack die Prüfung nicht bestehen! Aber aufgrund des Alters des Hundes muss man es entschuldigen. In der Praxis macht er seine Arbeit verlässlich. Weiter arbeiten – nochmal starten! Kopf hoch an den Führer!

Die nächste Fährte stand dann dem sechsjährigem Rüden „Konrad von der Königsleite“ zu. Konrad musste nochmals ran. Er hat diese Prüfung bereits mit einem 2. Preis bestanden. Frauchen möchte auch Verbandsrichter Schweiß werden. Dafür war die alte Prüfung zu lange her….also Konrad – es musste nochmals trainiert werden.

Konrad meisterte die Fährte mit Bravour. Er findet den Anschuss, der sauber verwiesen wurde. Er arbeitet exakt bis zum 1. Haken. Am Haken springt Wild ab! Die Führerin bemerkt die Verleitung, kann den Hund beruhigen und das Gespann findet den Fährtenverlauf. Die Fährte wird bis zum Ende weiter gearbeitet. Mehrfach wird Schnitthaar/Schweiß gemeldet. Das Gespann kommt nach ca. 50 min. zum Stück. Eine sehr gute Arbeit wird den beiden bescheinigt!

Herzlichen Glückwunsch zum VSwP I – und alles Gute für die anstehende „Schweiß-Richter“ – Ausbildung. Waidmannsheil und weiterhin Suchenheil!

Herzlichen Dank allen Teilnehmern, Richtern und Helfern!