Die Prüfung fand vom 29.9. bis 1.10.2017 in Ungarn statt.
Als Standquartier wurde uns Biczó Csárda, 6085 Fülöpszállás, Hármapuszta 11 angegeben. Ein toller Stützpunkt. Da haben sich die Gastgeber sehr ins Zeug gelegt.



Unser Fränkischer Verein Deutsch-Kurzhaar hatte 5 Hündinnen, 4 Rüden und einen Verbandsrichter gemeldet.
Als erstes erfolgte – wie immer – die Auslosung in den verschiedenen Gruppen. Es waren über 200 Hunde gemeldet – ca. 180 sind angetreten. Es wurde in 39 Gruppen gelost – die Franken waren gut verteilt!
Am Nachmittag folgte die Formwertbeurteilung. In vier Ringen wurden die Rüden und Hündinnen bewertet.
Hier konnten die „fränkischen“ Hunde sehr gut bewertet werden!
Nach Programm-Nummer – die Rüden:




Rico wurde im vergangenen Jahr schwer von einer Sau geschlagen. Es folgten viele medizinische Eingriffe und Operationen. Irgendwas hat er da wohl verkehrt verstanden. Er ließ sich bei der Zuchtschau die Zähne nicht begutachten und schied deshalb leider aus.
Nach Programm-Nummer – die Hündinnen:




Es fehlt noch Hund Nr. 124 – Usta vom Theelshof – geführt von Helena Behm, Finnland. Formwert SG wurde bestätigt. Die Hündin ist erkrankt und konnte die Prüfung nicht bestehen.
Dennoch wurde am Abend noch gemütlich auf den einen oder anderen Formwert angestoßen! Es gab ja noch mehr zu feiern.
Wir nehmen einige Ergebnisse gerne vorweg, z. B.:
Möchten wir noch den Erfolg des Zwingers von Rainer Seeber, DK vom Hirschenacker, der drei Nachkommen anl. dieser Prüfung stellte, gerne in unseren Bericht mit aufnehmen. Sein Rüde „Emir vom Hirschenacker“ erhielt den Formwert V2 und konnte die Prüfung erfolgreich absolvieren!

Die Hündin Fiola vom Hirschenacker erhielt ebenso den Formwert V und erreichte wie Emir einen 1. Preis. Und Gina – wie berichtet – erhielt ebenso Formwert V und konnte ebenso mit voller Punktzahl bestehen! Herzlichen Glückwunsch an Rainer Seeber!
Beglückwünschen können wir auch Stefan Gügel zu seinen erfolgreichen Nachkommen nach Dexter KS von der Königsleite!

Tochter Athene von der Nordhoop Suchensiegerin! 1. Preis, 3x 4h, Formwert V
Tochter Gina vom Hirschenacker 1. Preis, Formwert V
Sohn Jester KS Anjules – 1. Preis, Formwert V
Tochter Sonja vom Kronsberg – 2. Preis, Formwert V
Herzlichen Glückwunsch an Stefan Gügel!
Prüfungstag: Jetzt ging es im die Leistungen. Die einzelnen Prüfungsberichte können Sie unter www.deutsch-Kurzhaar.de einsehen. Im Moment sind noch nicht alle Berichte eingestellt.
Hier einige Fotos und Ergebnisse:


Jester KS Anjules legte eine saubere Leistung hin. Volle Punktzahl – 1. Preis/136P. , Formwert V – tolle Leistung! Als bester Hund in der Gruppe wurde Jester in die Stichsuche gemeldet.
Auch bei Groll vom Höllental und Astrid Braunreuther lief es super! Volle Punktzahl, 1. Preis/136P., Formwert SG. Bester Hund in der Gruppe! Auch er wurde in die Stichsuche berufen. Herzlichen Glückwunsch Astrid.


Auch ihre Hündin Ella von der Tannenburg erreichte einen 1. Preis/133P. und Formwert V. Doppelerfolg – Super!
Leopold vom Kalkrieser Berg mit dem Führer Peter Müller konnte die Prüfung mit 127 Punkten und Formwert SG leider nicht bestehen.


Rainer Seeber erreichte mit Gina vom Hirschenacker einen 1. Preis/136P. , Formwert V. Bester der Gruppe und Teilnehmer der Stichsuche.


Ilona Inzelsberger erreicht mit Hanna von der Königsleite einen 1. Preis mit 132 Punkten und 4h im Vorstehen, Formwert V.

Das Gespann Fenja vom Perlbachtal mit Andreas Roth gelang es leider nicht die Richter am Wasser zu überzeugen und schieden aus. 0. Preis/19 P.
Am Abend wurde gefeiert! Wir gedachten unseren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Erich Stärker mit einem kräftigen „Horrido und auf die Hünd!“

Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen erfolgreichen Führer des DK-Franken, die für andere Vereine an den Start gegangen sind, z. B. Harald Beyer, Katharina Weidlein, Richard Matt, Bernd Felske (keine Gewähr auf Vollständigkeit)
Am nächsten Morgen folgte die Stichsuche.
Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Karsten Schreiber zum Suchensieg der IKP mit seiner Athene von der Nordhoop und zum zweiten Platz anl. der Stichsuche (CACIT Res.)


Herzlichen Dank auch an unseren Zuchtwart Oliver Schwarm, der als Richter mit nach Ungarn gereist war.
Wir Franken waren wieder eine tolle Truppe! Danke an Anja Gügel, Astrid Braunreuther und Bea Boz für die vielen schönen Fotos. Noch mehr zeigen wir im nächsten Mitglieder-Report.
Kurzhaar Voran!