Am Sonntag, 5.2.2017 fand in 95473 Prebitz der Übungstag zur Bringtreueprüfung statt.
Um 13.30 Uhr, traf man sich im Gasthaus Bauer – „Zum Goldenen Löwen“ – in Prebitz.
Für die jungen Hunde stellt der Fuchs immer eine Herausforderung dar!
Auch wenn der Hund den Fuchsdummy gerne bringt, ist es dennoch oft ein weiter Weg, den richtigen Fuchs aufzunehmen und zu bringen. Andere Hunde haben oft ein Problem mit der Entfernung. Sie wollen nicht soooo weit vom Führer weg. Dieses mal waren alle „Problemchen“ dabei….
Wir hoffen, dass wir den Führern und Führerinnen gute Tipps und Hilfestellung haben geben können, dass es dann am 19.2. erfolgreich klappt!
Die KoronaDer Weimeraner bringt….aber die Entfernung ist noch schwerAufnehmen kein ProblemBeim erfahrenen Rüden ist die Übung kein Problem….er will nur jagen 🙂Unser Kücken….Kati macht das schon echt gut!Bohne mag den Fuchs noch nicht….aber das bekommen wir schon hin!VGP-Hund Holly löst das sehr gut
Herzlichen Dank den Helfern Jürgen S. und Gisbert H.
Danach ging es zum theoretischen Teil bei Kaffee und Kuchen….ein toller Übungstag!
Über die Vorbereitungskurse zur VGP hatten wir ausführlich berichtet. Doch der eine oder andere Kursteilnehmer hatte letztlich doch entschieden, erst im nächsten Jahr an der VGP anzutreten.
So starteten sechs Gespanne, von denen fünf bestehen konnten. Außerdem konnte ein DD eine Brauchbarkeitsprüfung erfolgreich ablegen.
Treibjagd – 1. FachNicht nur DKs am Start
Als erstes wurde gemeinsam die Treibjagd simuliert. Hier gab es keinerlei Probleme. Wir hatten gut geübt.
Danach trennten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen.
Das Verlorensuchen war die nächste „Disziplin“. Führer und Hunde waren sichtlich nervös – VGP ist schon etwas anderes!
Gespann Nr. 1 – Hanna v. d. Königsleite & Ilona Inzelsberger mit RO Gabriele Stärker
Nachdem die Hunde sich lösen konnten und auch schon ihre ersten Aufgaben gelöst hatten, ging es mit den Gespannen zum Schweiß.
Hund Nr. 2 – Hunter v. d. Königsleite mit seinem Führer Stefan Gügel
Die Richter der Gruppe 1 waren:
RO Gabriele Stärker, MR Erwin Buchinger und MR Karl Loos.
Hunter legte seine 400 m. zügig und ohne Abruf zurück. Waidmannsheil
Hund Nr. 3 – Holly v. d. Königsleite mit Führer Christoph Küffnerauch der BP-Hund löste die Fährte sehr gut
Der Führer, der wohl am meisten zitterte – aber seine Hündin löste ihre Aufgaben mit Bravour!
Heute hat es geklappt!
BP bestanden!
Gratulation!
Hund Nr. 4 – Greta v. d. Königsleite mit ihrem Führer Wilfried HeckmannHund Nr. 5 – Tonia von der Schelmelach mit Führerin Elisabeth Burger-PorombkaHund Nr. 6 – KlM Kaspar vom Silbertal mit seinem Führer Reinhard Bär – hier am Stück nach erfolgreicher Bringselarbeit
In der Gruppe 2 stand folgendes Richterteam zur Verfügung:
RO Oliver Böving, MR Walter Biersack, MR Erich Stärker
RA Kai Steeg
Verblasen nach erfolgreicher Arbeit – Danke an W. Biersack !
Nur ein Verweiser war gemeldet – hat geklappt.
Nun sind alle Hunde einmal vorgestellt Hier in Folge noch weitere Schnappschüsse von T. Masching, H. Wagner, A. Gügel, E. Stärker und I. Inzelsberger.
Federwildschleppe HannaHaarwildschleppe HunterGehorsam am FederwildBringen der Ente – Tonia
Greta bei der FeldsucheLeinenführigkeitHollys FuchsschleppeTonia: Fuchs über HindernisGretas FuchsschleppeHunter bringt den FuchsGSD – Hanna kommt mit Fuchs zurück4h Suche und 4h Nase – Hanna von der Königsleite wurde dadurch SuchensiegerinDie Siegerehrung ist vorbereitetGruppe 1Gruppe 2
Hanna v. d. Königsleite 1. Pr/310 P. (2x 4h Suche/Nase)